10. Mai 2023

Neun neue Öko-Modellregionen

Ein guter Tag für den Ökolandbau in Bayern: neun neue Öko-Modellregionen erhielten heute von Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber ihre offiziellen Ernennungsurkunden im Rahmen eines Festakts ...
Auf dem Bild: Die bayerische Bio-Königin Raphaela I. freut sich mit Thomas Lang, 1. Vorsitzender der LVÖ, über die frisch ernannten Öko-Modellregionen

Ein guter Tag für den Ökolandbau in Bayern: neun neue Öko-Modellregionen erhielten heute von Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber ihre offiziellen Ernennungsurkunden im Rahmen eines Festakts in der Münchner Residenz. Thomas Lang, 1. Vorsitzender der LVÖ Bayern, sagte in seinem Grußwort: "Der Ökolandbau erbringt gesamtgesellschaftlich äußerst positive Umwelt- und Klimaleistungen. Sie alle, liebe Landrätinnen und Landräte, liebe Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, liebe Kreis- und Gemeinderäte leisten mit Ihrer Öko-Modellregion dazu einen wichtigen Beitrag – für eine nachhaltige Entwicklung in Bayern. Dank der neuen Ökomodellregionen in Bayern gibt es nun eine bayerische Öko-Achse. Hier können Wertschöpfungsketten vernetzt und pro-aktiv realisiert werden. Künftig ist es unerlässlich, dass aus den Öko-MODELL-Regionen Ökoregionen werden, die sich vor Ort stetig und dauerhaft für eine nachhaltige, ökologische Landbewirtschaftung einsetzen (können)!"

Die neuen Öko-Modellregionen sind:
• Bamberger Land
• ILE an Rott und Inn
• Landkreis Aschaffenburg
• Landkreis Kelheim
• Landkreis Rottal-Inn
• Naturpark Oberer Bayerischer Wald
• Region Landshut
• Stadt.Land.Ingolstadt
• Verwaltungsgemeinschaft Glonn

www.oekomodellregionen.bayern

LVÖ Bayern
Die LVÖ ist die Stimme für den ökologischen Landbau in Bayern.

Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V.
Landsberger Str. 527
81241 München

Tel: 089 4423190-0
Fax: 089 4423190-29
Mail:
Web: www.lvoe.de

© LVÖ Bayern. All rights reserved. Powered by bioculture.